Liebesroman Autorin zwischen Selfpublishing und Verlag
Hi, ich bin Anika Miller, Liebesroman Autorin. Ich schreibe Geschichten voller Emotionen, Suspense und Charaktere, die sich anfühlen, als wären sie Deine besten Freund:innen. Vielleicht hast Du mich schon auf Instagram oder TikTok entdeckt, vielleicht bist Du über eines meiner Bücher hier gelandet – oder Du liebst Liebesromane mit Tiefe, Tension und Spice genauso sehr wie ich. Egal wie Du hergefunden hast: Ich freue mich riesig, dass Du da bist!
Wie alles begann
2013 hätte ich eigentlich meine Masterarbeit schreiben sollen. Stattdessen hatte ich eine Protagonistin im Kopf, die mich einfach nicht in Ruhe ließ – so lange, bis ich ihr nach London gefolgt bin. Die Masterarbeit habe ich trotzdem geschrieben. Aber auch das Buch. 2015 erschien mein erster Roman im Selfpublishing, und seitdem hat mich das Schreiben nicht mehr losgelassen.
Was mich daran so fasziniert? Die grenzenlose Freiheit. Geschichten erschaffen, Charaktere zum Leben erwecken, Orte bereisen, die es vielleicht gar nicht gibt – das Schreiben fühlt sich für mich an wie eine zweite Realität, die ich jederzeit betreten kann.
Schon in meiner Abizeitung stand als mein größter Traum: einmal ein Buch veröffentlichen. Heute sind es nicht nur eines, sondern viele geworden – und doch bleibt jeder neue Roman ein weiterer Lebenstraum.
Der Weg vom Selfpublishing zu Verlagstiteln – inklusive Höhen und Tiefen
Meinen ersten Selfpublishing-Titel zu veröffentlichen, hat sich absolut surreal angefühlt. Nachdem ich auf Veröffentlichen geklickt habe, habe ich erst einmal eine Runde geweint – und dann kam die Panik. Denn plötzlich war mein erstes Buch Lucrum draußen. Menschen konnten es lesen. Ihre Meinungen darüber äußern. Was, wenn es niemandem gefallen würde? Ja, ein Buch zu schreiben bedeutet, sich angreifbar zu machen, vor allem als Liebesroman Autorin.
Doch die ersten Rezensionen waren überwältigend positiv – und genau das hat mich dazu motiviert, weiterzuschreiben. Ich wollte mehr von diesem Gefühl, es macht definitiv süchtig.
Aber Selfpublishing ist nicht nur Magie, sondern auch harte Arbeit. Die größte Herausforderung? Sichtbarkeit auf Social Media. Ich liebe es, mich mit meiner Community auszutauschen, aber Reichweite aufzubauen ist ein ständiger Kampf. Trotzdem habe ich dort wundervolle Menschen getroffen und echten Support von meinen Leser:innen erfahren – das allein war es schon wert.
Nach über zehn Titeln im SP habe ich den Schritt in den Verlagsbereich gewagt. Ich habe mich mit zwei Manuskripten beim Drachenmond Verlag beworben – und wurde ein Teil dieses kreativen Teams. Drei meiner Romane sind dort erschienen. Aber mein Weg als Liebesroman Autorin hatte nicht nur Erfolge:
Mein Roman The Love We Found Along the Way war ein absolutes Herzensprojekt – aber es floppte im Selfpublishing. Manchmal passiert das. Doch ich habe an die Geschichte geglaubt – und jetzt ist sie unter dem neuen Titel Tausend erste Male bei dp Digital Publishers neu erschienen.
Inzwischen habe ich als Liebesroman Autorin bereits sieben Verlagsbücher veröffentlicht und liebe die Zusammenarbeit mit Profis – vor allem das Lektorat, das meine Geschichten noch besser macht.
Warum Liebesromane?

Ich liebe es, Emotionen zu ergründen, sie beim Schreiben vielleicht selbst zu spüren. Mich in den Love Interest zu verlieben. Zu entdecken, wie sich zwei Charaktere näherkommen, sich verändern, wachsen. Und das Schönste? Leser:innen durch meine Geschichten berühren.
Was sich durch alle meine Bücher zieht, sind Themen wie Mut und Stärke – die Fähigkeit, über sich hinauszuwachsen, auch wenn man sich selbst vielleicht unterschätzt.
Tropes? Enemies to Lovers und Friends to Lovers sind meine absoluten Favoriten, die immer mal wieder in meinen Büchern auftauchen. Das in Kombination mit Second Chance? Da hätte ich definitiv auch mal Lust drauf.
Ghostwriting – Schreiben unter einem anderen Namen
Neben meinen eigenen Romanen schreibe ich als Ghostwriterin für ein Amazon-Bestseller-Pseudonym und habe mit diesen Büchern mehrfach die Top 100 der Kindle-Charts erreicht.
Ghostwriting ist eine ganz andere Herausforderung: Ich schreibe nicht in meinem eigenen Stil, sondern in dem einer anderen Person. Ich passe mich an, arbeite nach festen Vorgaben, entwickle Geschichten, die sich nicht wie meine anfühlen. Diese Arbeit hat mich sehr geprägt – sie hat mir beigebracht, mich auf neue Perspektiven einzulassen. Dafür bin ich unglaublich dankbar.
Wo stehe ich jetzt – und was kommt als Nächstes?
Gerade probiere ich Neues aus, experimentiere ein bisschen herum – und weiß noch nicht genau, wo mich die Reise hinführt. Deshalb kann (und will) ich noch nichts Konkretes verraten. Aber genau dieses Gefühl spiegelt sich gerade auch in den Protagonist:innen meines aktuellen Manuskripts wider.
Mein größter Traum? Ein Agenturvertrag und eine Titelplatzierung in einem Publikumsverlag. Und eine Trilogie schreiben.
Was Dich hier erwartet
Auf dieser Website teile ich meine Reise als Liebesroman Autorin mit Dir. Hier findest du:
✍️ Updates zu meinen Büchern und Neuerscheinungen
✍️ Einblicke in den Schreibprozess – von Inspiration bis Überarbeitung
✍️ Romance Tropes & was sie so unwiderstehlich macht
✍️ Meine Erfahrungen zwischen Selfpublishing & Verlag
✍️ Persönliche Geschichten, Schreibtipps & kleine Buch-Geheimnisse